03-Kfer
kleine Käfer

Unser erster richtiger Tag in Singapur fing an, wie Urlaub anfangen sollte - mit Ausschlafen. Nach einem gigantischen Frühstück ging es um 10 Uhr los, die Stadt bei Tag zu erkunden. Vor dem Hotel empfingen uns kuschelige 35 Grad / gefühlte 1000% Luftfeuchtigkeit und Sonne - eeendlich!!!

Mit unserer Besichtigungstour haben wir ganz im Süden begonnen - auf der Singapur vorgelagerten Insel Sentosa, wo es (perfekter Einstieg) einen Freizeitpark gibt. Schon mit der Fahrt begann der Spass, es ging nämlich mit einer Seilbahn vom Hafen in einer Höhe von ca. 80m übers Wasser.

03-Schmetterlinge
große Schmetterlinge

In einer geführte Gruppe mit 2 Kanadiern und ca. 200 Chinesen-Indern-Malaien-Sonstigen-Asiaten ging es dann zur ersten Attraktion des Tages. Hier konnte ich gleich Rochen und Haie im Miniformat streicheln. Die nächste Stufe nach „Anfassen" war „Anschauen", es gab alles mögliche an Meeresgetier hinter Glas. Wobei wir gleich Bekanntschaft mit einer Spezialität der asiatischen Touristen machen durften: anschauen ist nicht so ihre Spezialität. Bzw. WENN man Schauen MUSS, dann durch eine Kamera, ob das Foto eine Chance auf Erfolg hat ist dabei nicht erheblich, Hauptsache ist, dass dies möglichst laut und hektisch geschieht... Gut, sollten wir uns vermutlich erstmal dran gewöhnen, ist schließlich ihr Kontinent ...

Nach einer Fahrt durch einen Unterwasser-Glaskanal und weiterer Action im 3D-Schüttelkino war das allgemeine Programm beendet, d.h. wir konnten uns endlich von der Gruppe trennen um dem „Butterfly Park and Insect Kingdom" einen Besuch abstatten.

03-AmStand
Strand auf Sentosa

Hier gibt es wunderschöne Schmetterlinge, erst tot in Glaskästen, dann aber auch lebendig in einem Freigehege, gefolgt von einer Ausstellung über ihre krabbelnden Verwandten, riesige Käfer, Kakerlaken, Tausendfüßler usw., glücklicherweise hier nur die tote Variante. Da wir danach bis zum Besuch einer Delfinshow noch etwas Zeit hatten gönnten wir uns eine Stunde Relaxen am eigens aufgeschütteten Strand der Insel. Tipp: wer in der Seilbahn zurück Richtung City ein bisschen auf doofer Touri macht kann dabei auch noch einen kostenlosen Trip weiter auf den Mount Faber (Singapurs höchster Berg) erschwindeln und einen suuper Blick auf den Hafen bekommen .

Danach ging es für uns erstmal ab in den Hotelpool, und nach einer weiteren Stunde Relaxen um 7 wieder Richtung Chinatown, Essen. Für mich in Form von Curry Chicken, während Roman Laksa probierte, was meiner Meinung nach frei mit "Glücklicher Hund und leckere Katze" übersetzt werden kann (stelle grade fest, dass mir beim Gedanken dran grad wieder das Wasser im Mund zusammenläuft - sagen wir, es war scharf und LECKER)... Das letzte Highlight des Tages und Abends bildete ein Besuch im berühmten Raffles Hotel, um an der „Long Bar" den dort erfundenen Cocktail „Singapur Sling" zu probieren. Für den „Schnäppchenpreis" von 13€ gab es eine kleine Version, wobei ich diese dann so langsam genossen habe, dass der Kellner mir auch noch meinen letzten Schluck unter der Nase wegziehen konnte... Dafür haben wir das Hotel aus Rache um geschätzte 3kg Erdnüsse erleichtert, bevor wir den Heimweg angetreten haben.

03-RaffelsHotel
Ein Singapore Sling im Raffels Hotel - fast unbezahlbar, aber ein Muss..

Keine Kommentare