FlaggeMalaysia
Malaysische Flagge

Die Idee zu dieser Reise kam uns "relativ" spontan. Wir wussten zwar, dass wir irgend etwas in Richtung Asien unternehmen wollten, aber das genaue Ziel stand noch nicht fest. Wir schwankten eher zwischen Vietnam, Kambodscha/Laos oder Thailand.

Den Ausschlag gab wohl einerseits mein Wunsch, noch einmal Singapur zu besuchen, wo ich vor einigen Jahren bereits geschäftlich unterwegs war - damals ohne die Gelegenheit einer Sight-Seeing-Tour, und andererseits die Tatsache, dass ein Bekannter von Chrissi bereits ein Jahr in Malaysia verbracht hat und uns Tipps geben konnte, welche Ziele in Malaysia am interessantesten sind. Motiviert durch den ausgezeichneten Reiseführer "Malaysia Brunei und Singapore" von Stefan Loose, sammelten wir die ersten Informationen zum damals noch unbekannten Land.

Sehr schnell stellte sich heraus, dass die meisten Sehenswürdigkeiten (bzw. die interessantesten Orte Malaysias) an der Westküste liegen, während die Ostküste mit ihren kilometerlangen Stränden eher landschaftlich und erholungstechnisch mit Eindrücken aufwarten kann.

Es war klar, dass wir mindestens drei Wochen für die Reise einplanen sollten, damit wir nicht von einem Ort zum anderen hetzen müssten - zudem auch noch eine Entspannungsswoche am Meer geplant war. Zusammen mit dem Asien-Reisebüro einer Bekannten (TrueAsia - wirklich sehr empfehlenswert) und den Informationen über Malaysia, die wir von Chrissis Bekannten erhalten haben, stellten wir eine Route zusammen, planten die einzelnen Tage und die Dauer der Aufenthalte an den verschiedenen Orten.

reiserouteMittel
Unsere komplette Reiseroute - zum Vergrößern anklicken

Antje vom Reisebüro schlug uns einige Hotels vor (dabei immer ein gutes und ein preiswertes Hotel), organisierte den Flug von Deutschland nach Singapur, und empfahl einige Aktivitäten wie z.B. den Besuch von Taman Negara (dem Dschungel Malaysias)

Andere Hotels buchten wir direkt über das Internet. Auch die geplanten Inlandsflüge buchten wir direkt online bei Air Asia - einer lokalen Fluggesellschaft, die ausgesprochen günstige Flüge anbietet.

Die Busreisen für kürzere Entfernungen wollten wir direkt vor Ort buchen - was schließlich auch problemlos funktioniert hat.

Heraus kam eine mehr als beeindruckende Reise die uns zunächst für 3 Tage nach Singapur geführt hat, von dort aus mit dem Bus nach Melakka (wo wir nur einen Tag verbracht haben), und mit dem Bus weiter in die Metropole Kuala Lumpur.

Von dort aus machten wir einen Abstecher in den ältesten Dschungel der Welt, dem Taman Negara. Dabei sind wir zunächst mit dem Bus nach Kuala Tembeling gefahren und von da aus mit dem Holzboot weiter bis in den Dschungel. Auf umgekehrtem Weg ging es wieder zurück nach Kuala Lumpur, von wo aus wir am nächsten Tag mit AirAsia nach Penang (Georgetown) geflogen sind.

Dort blieben wir drei Tage, bevor wir mit dem Bus eine Nachtfahrt nach Kota Bharu unternommen haben (zumindest war das so geplant, aber was daraus geworden ist, kann man im Reise-Tagebuch nachlesen). Dann weiter nach Kuala Besut, von wo aus Schnellboote zur Insel Pulau Perhentian verkehren. Auf dieser traumhaften Insel verbrachten wir drei Tage am "Long Beach" und 4 Tage am "Coral Bay", bevor es wieder zurück nach Kota Bharu ging. AirAsia brachte uns nach Kuala Lumpur und KLM weiter bis nach Amsterdam.

Und jetzt sind wir leider schon wieder zu Hause..

Aber die Erinnerungen und Eindrücke bleiben (hoffentlich für immer)..

Keine Kommentare